Wilhelm von Boddien

deutscher Unternehmer; 1992 Gründer, Vorsitzender 1992-2004 und ab 2004 Geschäftsführer des "Fördervereins Berliner Stadtschloss e. V."

* 27. Februar 1942 Stargard/Hinterpommern

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 46/2002

vom 4. November 2002 (hy), ergänzt um Meldungen bis KW 47/2022

Herkunft

Wilhelm von Boddien wurde am 27. Febr. 1942 in Stargard (Hinterpommern) geboren. Seit der Flucht 1945 lebt er in Hamburg.

Ausbildung

Nach dem Abitur und seiner Militärzeit bei der Bundeswehr, die er als Leutnant beendete, absolvierte B. eine kaufmännische Lehre. Ursprüngliche Studienpläne warf er nach der frühen Gründung einer Familie über Bord.

Wirken

Ende der 60er Jahre übernahm B. die Leitung des väterlichen Landmaschinenhandels in Bargteheide bei Hamburg als persönlich haftender Gesellschafter. Die Firma hat rund 100 Beschäftigte. Neben dem Beruf engagierte sich B. u. a. bei den Wirtschaftsjunioren, in seinem Branchenverband und als Vizepräses der IHK Lübeck, außerdem beschäftigte er sich in seiner Freizeit mit Architektur.

Eine gänzlich andere Karriere und Publicity machte B. Anfang der 90er Jahre jedoch in der neuen Bundeshauptstadt Berlin, zunächst als Gründer und Vorsitzender des "Fördervereins Berliner Stadtschloss e. V.". 1993/1994 ließ er eine auf Plastikfolien gemalte 1:1-Attrappe des ehemaligen Berliner Schlosses der Baumeister Andres Schlüter und Eosander ...